Landeseinzelmeisterschaft U 13, Schwedt kürt Vizelandesmeisterin Lara Hänsel

Nach der Qualifikation im Juni bei den Bezirkseinzelmeisterschaften starteten nun am zurückliegenden Wochenende die Landeseinzelmeisterschaften (LEM) der Jugend bis 13 Jahre.

v.l. Emil Walle, Lara Hänsel, Charlie Eckert / oben Jessy Mau

Lara Hänsel vom TSV Blau Weiß, die sich für dieses Event mit der Goldmedaille qualifizierte, kämpfte sich in spannenden Kämpfen durch volle Teilnehmerpools hoch bis ins Landesfinale. Leider scheiterte sie an der Gegnerin aus Oranienburg im Finale. Hier zog sie sich bereits wenige Sekunden nach dem „Hajime“ eine Knieverletzung zu, die es der Oranienburgerin leichter machte, gegen Lara’s starken Siegeswillen anzukämpfen. Aber auch das gehört dazu. Wir dürfen jedenfalls stolz sein, die Vizelandesmeisterin beim TSV Blau Weiß Schwedt in der kommenden Woche auf der Matte begrüßen zu dürfen. Die zweite Medaille erkämpfte sich Jessy Mau in der Gewichtsklasse bis 27 kg. Jessy kämpfte sich trotz Niederlagen in den Anfangsphasen des Turniers zurück und konnte sich so die Bronzemedaille sichern.

v.l. Jessy Mau und Lara Hänsel

Bei den Jungen kämpften Charlie Eckert und Emil Walle für den Schwedter Judoverein und unterstrichen, dass sie zu den Top-Ten der Landesklasse zählen. Temperaturen von um die 30 ° C in der Halle trieben selbst den Zuschauern den Schweiß auf die Stirn. Beide Schwedter kämpften sich durch ihre vollen Pools. Es war ein anfängliches auf und ab, gegen die Besten des Landes die eigene Judotechnik durchzusetzen. Emil Walle, der erst knapp zwei Jahre in Schwedt Judo trainiert, brillierte mit einem beeindruckendem Technikrepertoire. Er kämpfte sich ins kleine Finale und unterlag knapp dem Hennigsdorfer Starter und beendete für sich das hochrangige Turnier mit Platz 5. Die Landesmeisterschaft ist das höchstrangigste Turnier, für welches sich Judokas in der Altersklasse bis 13 Jahren qualifizieren können.

Emil wirft De-Ashi Barai und zieht ins kleine Finale ein
Dieser Beitrag wurde unter Wettkampf abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert