
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Kategorien
Links
Anmeldung
Bereits am kommenden Samstag den 23.03.2024 heißt es wieder für Angermünde, Prenzlau und Schwedt zum gemeinsamen Uckermark-Randori, welches die drei Vereine seit dem Herbst 2023 zweimonatlich und mit wechselndem Austragungsort veranstalten. Zur Verstärkung ist diesmal sogar der Bernauer JSV eingeladen. Schwedt ist Gastgeber und von 10.00 bis 12:00 Uhr heißt es für alle Altersklassen „HAJIME“.
Beim Randori, dem Übungskampf, geht es nicht um das Gewinnen. Vielmehr möchten wir mit diesem Event allen Beteiligten die Chance einer offenen Matte ermöglichen. Erlernte Techniken können die Judokas hier mit „fremden“ Gegnern ausprobieren, sprich im Kampf lernen anzuwenden. Die vielfältige Auswahl an Uke und die hohe Anzahl an Kämpfen dienen dabei als exzellente Wettkampfvorbereitung.
Trotz des Trainingscharakters gilt es auch diesmal mit Helferlein am Vortag drei Wettkampfflächen mit Matten (ca. 300 m²) in der Sporthalle Külzviertel auszulegen und ebenso nach der zweistündigen Veranstaltung wieder abzubauen. Ein Kraftakt für den wir uns bereits jetzt bei allen helfenden Händen bedanken möchten.
Endlich ist es wieder soweit. Die Gürtelprüfungen stehen an. Unsere jüngsten Judokas bis zur Altersklasse U15 nehmen am 19. Dezember 2023 die nächste Farbe in Angriff und das mit einer komplett überholten Prüfungsordnung.
Wir drücken allen Teilnehmern fest die Daumen und freuen uns wenn Sie sich alle ihr ganz persönliches Weihnachtsgeschenk 🎁 machen.
Sportliche Grüße
Euer Trainerteam
Das Training aller Gruppen muss wegen mehreren Corona-Fällen bis zu den Winterferien abgesagt werden. Aufgrund der Ausbreitung des Virus bei uns im Verein und zum Schutz der Athleten sowie aller Anderen, setzt die Judoabteilung das Training mit sofortiger Wirkung aus.
Bis mindestens 04.02.2022 wird also kein Judotraining angeboten.
Wir hoffen, dass sich die Gesamtsituation danach insoweit gebessert hat und der Trainingsbetrieb dann wieder fortgesetzt werden kann.
Bleibt gesund und passt auf euch auf !!!
Wer kennt das? Man kommt in eine unangenehme Situation, wird in die Enge gedrängt und fühlt sich wohlmöglich bedroht. Man möchte am liebsten wegrennen, nur leider ist das nicht möglich.
Um sich genau diesen Moment zu verschaffen, um das Weite zu suchen ist es meist erforderlich sich zur Wehr zu setzen. Hier setzt unser Übungsleiter Thomas Gieche (Schwarzer Gürtel im Judo, 1. Dan) mit seinem Selbstverteidigungskurs an. Wer lernen möchte wie man die Situation am Besten meistert, schaut vorbei ab 04.11.2020, wöchentlich immer Mittwochs von 17:30 bis 18:30 Uhr.
Liebe Judoka, liebe Eltern,
wir möchten euch gerne wiedersehen und laden euch zu einem kleinen Ausflug ein. Der sportliche Anteil darf nicht fehlen, daher möchten wir gerne mit euch eine Radtour nach Criewen zur Gaststätte „Zur Linde“ machen. Dort wartet als Stärkung Grillwurst auf uns.
Eltern und Geschwister sind mit eingeladen. Wir bitten um die Begleitung eines Elternteils/Erwachsenen bei Kindern im Alter bis 12 Jahre.
Wann? Donnerstag, den 25.06.2020 um 16 Uhr
Treffpunkt? Schöpfwerkbrücke am Rastplatz auf dem Damm
Ankunft Schöpfwerkbrücke? gegen 19:30 Uhr
Beste Grüße
Eure Übungsleiter